Grundlastfähiger Ökostrom
Grüner Wärme
Das 2,0 MWel / 5,6 MWth Biomasseheizkraftwerk liegt westlich der oberösterreichischen Gemeinde Aschach in unmittelbarer Nähe zur Donau. Die Anlage wurde im Jahr 2006 gebaut und in Betrieb genommen. Der erzeugte Strom von jährlich rund 10.000 MWh wird in das lokale Stromnetz eingespeist. Außerdem versorgt unser Heizkraftwerk die Gemeinden Aschach und Hartkirchen über ein 34 km langes, geschlossenes Fernwärmenetz mit Wärme im Ausmaß von 25.000 MWh pro Jahr. Zur Stützung des Fernwärmenetzes in Spitzenzeiten stehen uns des Weiteren zwei zusätzliche Biomasse-Kessel, ein Gaskessel sowie eine Wärmepumpe mit einer Leistung von insgesamt mehr als 8 MW thermisch zur Verfügung.
Ein umfassendes Rohstoffkonzept basierend auf einer vertrauensvollen und nachhaltigen Zusammenarbeit mit lokalen Forstbetrieben und Lieferanten sichert die langfristige Versorgung des Standorts mit Brennstoff. In enger Abstimmung mit unseren Kunden arbeiten wir ständig an neuen Lösungen bzw. der Ausweitung bestehender Lösungen im Bereich dezentraler Energieversorgung vor Ort.